Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
4. Ihre Cookie Einstellungen
Ihr Browser lässt sich so einstellen, dass Cookies nur mit Ihrem Einverständnis erstellt oder generell abgelehnt werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne Cookies Bereiche der Webseite eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sind.
Sie haben die Möglichkeit die Verwendung von "Cookies" zu steuern und gegebenenfalls zu verhindern, indem Sie Ihren Browser wie folgt konfigurieren:
- Internet Explorer, siehe hier (https://support.microsoft.com/de-at/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies) Extras - Internetoptionen - Registerkarte "Erweitert" - unter dem Punkt Sicherheit das Häkchen setzen bei "An mit Internet Explorer besuchte Webseiten" Do Not Track"-Requests senden" - bestätigen
- Firefox, siehe hier (https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen) Menü - Einstellungen - Datenschutz - beim Punkt Chronik auf "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" setzen - beim Punkt "Cookies" die gewünschten Einstellungen machen - bestätigen
- Google Chrome, siehe hier (https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de) Menü - Einstellungen - Erweiterte Einstellungen - im Abschnitt "Datenschutz" auf "Inhaltseinstellungen" klicken - beim Punkt "Cookies" die gewünschten Häkchen setzen - bestätigen
- Safari, siehe hier (https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac) Safari - Einstellungen - Datenschutz - beim Punkt "Cookies und Webseite-Daten" gewünschte Einstellungen vornehmen - bestätigen
Stand: Juni 2018